Griechischer Bergtee aus Wildsammlung - wohltuend für Körper und Geist.
Sideritis scardica wird wild in den Bergen gesammelt - es handelt sich um eine Unterart von Eisenkraut und geht geschmacklich in Richtung Kräuter-Salbeitee.
Er ist reich an ätherischen Ölen und antibiotisch wirkenden Stoffen - Studien belegen seine Wirksamkeit bei Erkältungen. Weiterhin wird ihm eine stimmungsaufhellende und stressmindernde Wirkung zugeschrieben.
Pro Tasse etwa 1 Esslöffel (Blüten und Stengel) mit kochendem Wasser übergießen und 8-10min ziehen lassen. Traditionell mit Honig und/oder Zimt und etwas Zitrone verfeinert. Auch als Eistee im Sommer sehr bekömmlich.